Archiv der Kategorie: Stammtisch & Neuigkeiten

monatliches Getränk am letzten Montag im Monat im Zosch

Reisebericht – Skigruppenreise 2018: Val Müstair

Im Engadin zwischen Stilfserjoch und Ofenpass

 

Wie die letzten Winter bereits erfolgreich praktiziert, hatte sich die skigruppe.berlin auch für den Winter 2017/18 einiges vorgenommen. Im Gegensatz zu den Gruppenfahrten der letzten Jahre, die versuchten möglichst viele Facetten des Wintersports abzubilden, wurden dieses Jahr zwei Fahrten mit verschiedenen Schwerpunkten organisiert. Es gab einerseits eine Gruppenreise an den Spitzingsee während der Berliner Winterferien, die sich an Alpinfahrer, Tourengeher, Langläufer und Familien richtete. Ein weitere Fahrt, und davon handelt der folgende Bericht, richtete sich ganz speziell an Freunde des Skibergsteigens.

 

Nach ausgiebiger Recherche mietete die skigruppe vom 24.02. bis 03.03.2018 eine gemütliche Ferienwohnung in Tschierv, einem kleinen Ort im Engadin, unmittelbar hinter dem Ofenpass.

Unsere 15 Kopf starke Truppe setze sich aus alten Bekannten und neuen Gesichtern zusammen und harmonierte schön. In unterschiedlichen Besetzungen ging es täglich auf Tour, meist aufgeteilt in 3 Kleingruppen. Das Tourenspektrum umfasste dabei Panoramatouren, abfahrtsorientierte Touren und gemütliche Touren mit überschaubaren Höhenmetern. Eins war diesen Touren gemein, die Stimmung war gut, obwohl das Wetter mit Temperaturen von teilweise deutlich unter -20 Grad unsere Substanz testete. Der fehlende Wind, der blaue Himmel und die sichere Lawinenlage entschädigten die tiefen Temperaturen in allen Aspekten. Der tolle Blick auf den Ortler, den man von den meisten Skitouren erhaschen konnte, trug ebenfalls zur guten Laune bei.

In abwechselnden Kochteams wurde jeder für einen Abend und ein Frühstück in die kulinarische Untermalung dieser Gruppenreise eingebunden. Die Vielfältigkeit der Gerichte sorgte bei jedem Nachtessen für Kraft nach den anstrengenden Touren und für neuen Elan bei der abendlichen Tourenplanung.

Abgesehen von einem Tag, an dem sich die Sonne erst im Verlauf des Tages zeigte, spielte uns das Wetter ebenfalls in die Hände, ganz zu schweigen vom Schnee, der auf den Nordhängen noch immer pulvrig war. Bei der herrschenden Lawinensituation war den potentiellen Abfahrten primär ein Limit durch Kraft und Tageszeit gesetzt.

Rückwirkend eine tolle Skitourenwoche. Unsere Vermieterin Frau Duvoisin sagt zum Abschied sicherlich nicht umsonst „wer ein Mal hier war, kommt ein zweites Mal“. Auch wir spielen mit dem Gedanken im Winter 2018/2019 ein weiteres Mal zu kommen und haben die Ferienwohnung von Samstag 23.02.2019 bis Samstag 02.03.2019 reserviert. Wer durch diesen Bericht angestachelt wurde, oder einfach noch Mal mitkommen möchte, darf sich gerne bei uns melden! Kommt doch einfach zu einem unserer Stammtische! Informationen zu den Stammtischen und weiteren Winteraktionen findet ihr wie gewohnt auf unserer Homepage!

eure Skigruppe

Stammtisch am 06.03.2018 ab 19.30 im Zosch

Liebe Skigruppe,

wir treffen uns zum nächsten monatlichen Stammtisch am Dienstag 06.03.2018 im Zosch (Tucholskystraße 30, 10117 Berlin) ab 19.30. Ein Tisch ist auf Skigruppe/Myriam reserviert.

Wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter und berichten gerne von den Skireisen an den Spitzingensee und ins Val Müstair.

Liebe Grüße,
bis Dienstag,

eure Skigruppe

Februar Stammtisch am Di 06.02.2018 ab 19 Uhr im Edelweiß

Lieber Wintersportfreunde,

in den Alpen hat es in den letzten Wochen ordentlich geschneit. Gemessen an den letzten Jahren kann man sagen – „ausnahmsweise“ haben wir Ende Jan kein Altschneeproblem. Der ein oder andere ist möglicherweise schon im Schnee, vielleicht sogar schon auf Tour gewesen und kann Erfahrungsberichte liefern.

Diese und andere Themen besprechen wir gerne beim nächsten Stammtisch am Dienstag 06.02.2018 zur gewohnten Zeit ab 19 Uhr im Edelweiß (Görlitzer Park). Ein Tisch ist auf Felix Dav Skigruppe reserviert.

Liebe Grüße

Skigruppe hat gewählt

Jetzt gibt es die „neue“ Skigruppe bereits seit gut drei Jahren. Was einmal als kleines ehrenamtliches Projekt gestartet ist, hat sich zu einer etablierten Sektionsgruppe mit mehr als 100 Mitgliedern und einem regen Gruppenleben entwickelt. Wir verfügen mittlerweile über eine eigene Website, stellen jeden Winter Gruppenfahrten auf die Beine, organisieren regelmäßige Stammtische und engagieren uns als Teil der Sektion und im SVB. Die damit verbundenen Aufgaben machen viel Spaß, sind aber auch zahlreich und zeitintensiv geworden.

Um die vielfältigen Aufgaben in Zukunft auch ganz offiziell auf mehrere Schultern zu verteilen und im Sinne einer demokratischen Legitimation der Gruppenverantwortlichen, haben wir im Rahmen unseres letzten Stammtischs am 18.10. Wahlen abgehalten. Mit kompetenter Unterstützung unseres Ausbildungsreferenten Udo Preugschat konnten wir kleine Unsicherheiten hinsichtlich des Wahlprozederes ausräumen und die Abstimmung erfolgreich über die Bühne bringen.

Anwesend waren 13 stimmberechtigte Mitglieder – alle Kandidaten/-innen wurden einstimmig gewählt.

Leitung: Myriam Fricke
Stellv. Leitung: Moritz Löffler
Weitere Stellvertreter/-innen:
Felix Fröhlich (Web & Neumitglieder)
Dieter Beule (Finanzen)
Thorid Zänker (Ski alpin & Wettkämpfe)
Jörg Knackstedt (Ski nordisch)

Wir danken allen, die regelmäßig zum Gelingen der Gruppe beitragen für das Engagement und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit!

 

Terminänderung! Stammtisch mit Wahlen am Mi 18.10.2017

Wir mussten den Termin für den ersten Stammtisch nach der Sommerpause ändern und treffen uns nun am Mittwoch 18.10.2017!

Die Temperaturen fallen, die Tage werden merklich kürzer, die Vorfreude auf den Winter steigt – Es wird Zeit für den ersten Stammtisch nach der Sommerpause!

Wir treffen uns am Mittwoch 18.10.2017 ab 19.00 Uhr im Butter (Pappelallee 73, 10437 Berlin). Der Tisch links oben ist wieder für uns reserviert. Wie bereits vor der Sommerpause angekündigt, werden wir diesen Stammtisch nutzen, um Wahlen abzuhalten. Wir bitten also um ein zahlreiches Erscheinen. Im Forum „Organisatorisches Allgemein“ gibt es dazu auch Diskussionsmöglichkeiten. Natürlich freuen wir uns wie immer über neue Gesichter!

Liebe Grüße!